Nachrichten-Archiv

Weihnachten im Schuhkarton
Süßigkeiten, Anziehsachen, Spielzeuge und Kosmetikartikel werden in der Immanuel Klinik und Poliklinik Rüdersdorf jährlich zusammengetragen, um Kindern in Not und in armen Verhältnissen eine Weihnachtsfreude zu machen. mehr

Advent, Advent: Unser Adventskalender geht wieder online
Haben wir nicht gerade in diesen Zeiten etwas Hoffnung nötig? Die Adventszeit steht ganz besonders dafür und darum in diesem Jahr im Mittelpunkt unseres Online-Adventskalenders. 24 Türchen – 24 hoffnungsfrohe Überraschungen.mehr

Gedanken zum Reformationsfest
Pastor Dr. Jürgen Bobrowski, ehemaliger Seelsorger auf dem Gesundheitscampus Hamburg-Volksdorf, schreibt in seinem Beitrag über Martin Luthers Suche nach Seligkeit und die Bedeutung seiner Bibelübersetzung.mehr

Wie lernt man Seelsorge?
Im ersten Kurs für Klinische Seelsorgeausbildung (KSA) wurde den Kursteilnehmenden Seelsorge praxisbezogen und fallorientiert vermittelt.mehr

Ausgezeichnet! – Immanuel Klinik Märkische Schweiz ist führende onkologische Rehaklinik
Das Magazin FOCUS hat die Rehaklinik in Buckow erneut zu einer der führenden Kliniken im onkologischen Reha-Bereich ausgezeichnet. Die Klinik investiert in die Modernisierung ihrer Infrastruktur und den Ausbau ihres...mehr

Vorsicht! Frisch gestrichen — Was unsere Handwerker täglich leisten
Der 18. September ist Tag des Handwerks. Grund genug, einen Dank an unsere Mitarbeitenden aus dem Bauhandwerk und der Haustechnik zu richten und einmal zu schauen, was sie tagtäglich in unseren Einrichtungen ausführen.mehr

Immanuel Klinik Rüdersdorf erhält mehr Bettenkapazitäten
Für den Ausbau ambulanter und teilstationäre Angebote hat das Brandenburger Kabinett im vierten Krankenhausplan der Klinik insgesamt 456 Versorgungsplätze zugesagt. mehr

Hör-Tipp: Prof. Dr. Jens Schmidt über das ZENOB
In der Sendung "Natürlich gesund" mit Julia Nogli stellt Prof. Dr. Jens Schmidt die Abteilung für Neurologie und Schmerztherapie der Immanuel Klinik Rüdersdorf und das neu gegründete ZENOB vor. mehr

#ichlassemichimpfen – das persönliche „Weil“ für den Pieks gegen Corona
Ab dem 15. Juli beschreiben Mitarbeitende aus verschiedensten Bereichen der Immanuel Albertinen Diakonie in kurzen Statements auf unseren Social Media-Kanälen ihre individuellen Beweggründe, die für eine Coronaschutzimpfung...mehr

Rüdersdorfer Impfheldinnen und Impfhelden
Sprechstunden, Testungen und Impfungen - Die Poliklinik hat alle Mitarbeitenden, die an den Impfungen beteiligt sind, mit einer spontanen Aktion zu „Rüdersdorfer Impfhelden“ gemacht. mehr