
Hör-Tipp: Fortschritte in der Brustkrebsbehandlung – Hoffnung für junge Frauen
Bei "Natürlich Gesund" auf Radio Paradiso berichtet Prof. Dr. Diana Lüftner über die neuesten Erkenntnisse vom Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO).
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Immanuel Klinik Märkische Schweiz und der Immanuel Albertinen Diakonie.

Bei "Natürlich Gesund" auf Radio Paradiso berichtet Prof. Dr. Diana Lüftner über die neuesten Erkenntnisse vom Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO).

Am 15. Juli machte das Projekt „Genusskompass" erneut Station in der Immanuel Klinik Märkische Schweiz. Mit dabei waren unter anderem die Berliner Ernährungstherapeutin Kerstin Dobberstein und Brustkrebs-Bloggerin Claudia Altmann-Pospischek

In der Stadtscheune Buckow feierten Mitarbeitende und Wegbegleiter der Immanuel Klinik Märkische Schweiz ein Fest voller Emotionen, Erinnerungen und echter Herzlichkeit.

In dieser Woche feiert die onkologische Reha-Klinik ihr Jubiläum. Am 1. Juli fand die offizielle Geburtstagsfeier mit geladenen Gästen der Immanuel Albertinen Diakonie, Politik und mit Wegbegleitern der letzten 30 Jahre statt.

Die gleiche Sprache zu sprechen bedeutet nicht, sich verständigen oder verstehen zu können. Corinna Schmidt, Klinische Seelsorgerin im Albertinen Krankenhaus, wünscht sich zu Pfingsten mehr Bereitschaft zum Zuhören und zur Veständigung.

Der Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie, Matthias Scheller, verlässt nach zehn erfolgreichen Jahren das Unternehmen zum 30. September 2025.

Das gesamte Team der Immanuel Klinik Märkische Schweiz in Buckow wünscht frohe Ostertage und frühlingshaften Sonnenschein

In der Sendung "Natürlich gesund" bei Radio Paradiso spricht Prof. Dr. Diana Lüftner über neue Erkenntnisse aus der Forschung, die bei Polyneuropathie, einer häufigen Nebenwirkung der Chemotherapie, helfen können.

Dianthus rubius – kaum eine andere Blume wird am 8. März häufiger verschenkt als die rote Nelke. Denn die beliebte Schnittblume ist das Symbol für den Internationalen Frauentag.

TV-Moderatorin Tanja Bülter war zu Gast in der Immanuel Klinik Märkische Schweiz, wo sie in einem Seminar zeigte, wie man sich selbst entschleunigt und innere Stärke findet.
Seite 1 von 4