Ob Arbeitsüberlastung, privater Stress, Gesundheitsdefizite, politisches Weltgeschehen– jeder hat „das eigene Päckchen zu tragen“ und das schlägt nicht selten aufs Gemüt. Doch wer sich zu oft negativen Gedanken hingibt, lässt wenig Platz für Optimismus, Lebensfreude und Produktivität.
Die bekannte TV-Moderatorin (RTL) bekam 2020 als alleinerziehende Mutter die Diagnose Brustkrebs.
Sie schaffte es, sich trotz zweifacher Chemo, Strahlentherapie und OP eine positive Einstellung zu erhalten.
Dafür hat die Journalistin viel recherchiert, noch mehr ausprobiert und letztlich ein erfolgreiches Buch darüber geschrieben: BRUST RAUS, erschienen bei LÜBBE. Mittlerweile hält Tanja Bülter Keynotes, Vorträge und Seminare zu diesem Thema:
Positives Mindset – nicht nur ein Modebegriff, sondern wichtiger denn je in allen Lebensbereichen, im Job, in der Familie, persönlich und vor allem während einer Krankheit.
Was tun, wenn die Gedankenmaschine mal wieder gegen mich arbeitet? Positiv denken lässt sich lernen und trainieren.
Die Fernsehjournalistin klärt darüber auf, wie man
- Gedanken steuern kann,
- sich selbst entschleunigt, um zu innerer Ruhe und Kraft zu finden,
- lernt loszulassen,
- Selbstheilungskräfte aktiviert,
- positiv bleibt oder wird.
Es geht nicht um Positivität um jeden Preis, sondern darum, besser durch schwierige Zeiten zu gelangen.
Interessierte sind herzlich eingeladen.