Aktuelle Nachrichten

Weihnachten und Silvester in der Reha im schönen Buckow
Auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel sind wir für Sie da.mehr

Meine Insel in dieser Zeit – Unser Adventskalender 2023
Alles ist im Wandel - und gleichzeitig wirkt vieles festgefahren. Krisen wohin man blickt - im globalen, aber auch in unserem eigenen Alltag. Und dann kommt Weihnachten, die Adventszeit.mehr

Hör-Tipp: Neue Behandlungsmöglichkeiten bei Krebs
Prof. Dr. Diana Lüftner, Chefärztin der Immanuel Klinik Rüdersdorf erläutert in der Sendung "Natürlich gesund" neue Therapien gegen Krebs. mehr

Die Bedeutung von Rehabilitation in der Brustkrebstherapie
Im Rahmen des Brustkrebsmonats Oktober möchten wir auf die Wichtigkeit von rehabilitativen Maßnahmen aufmerksam machen. Bei uns werden Sie ganzheitlich versorgt und sanft in den Alltag begleitet. mehr

Wir freuen uns auf Sie!
Vom 3. bis 9. September finden die Rüdersdorfer Gesundheitstage statt. Als Rüdersdorfer Gesundheitscampus informieren wir über verschiedene Themen und freuen uns auf Ihr Interesse. mehr

Dr. Anke Speth radelt für die Kinderkrebsstiftung
Das "Team Rynkeby" ist unterwegs nach Paris, um Spenden für die Kinderkrebsstiftung zu sammeln. Unter ihnen ist unsere Dr. Anke Speth, eine Expertin im Radsport. mehr

Erstes Immanuel Krebsforum – Ihre Fragen, unsere Antworten
Herzliche Einladung zum ersten Immanuel Krebsforum am Samstag, den 1. Juli 2023, in die Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der MHB, und in die Immanuel Klinik Märkische Schweiz. mehr

Von Herzen "Danke!" an alle Pflegenden
Mit besonderen Aufmerksamkeiten, tiefem Respekt und großer Dankbarkeit ehren wir am heutigen alle Pflegekräfte für ihren unablässigen und professionellen Einsatz bei der Versorgung der uns anvertrauten Menschen. mehr

Frohe Ostern in der Reha
Auch über die Osterferien und Osterfeiertage sind wir für Sie da.mehr

Immanuel Albertinen hilft den Erdbeben-Opfern in der Türkei und Syrien
Die Zahl der Menschen, die bei den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ums Leben gekommen sind, steigt stündlich. Jetzt kommt auf humanitäre Hilfe an. Helfen Sie mit! mehr